Häufig gestellte Fragen
Wie groß ist der Pflanzenabstand? Wieviel Quadratmeter benötige ich für meine Pflanzen?
Als günstiger Pflanzenabstand hat sich ein Drittel Meter erwiesen, dann passen 9 Pflanzen auf einen Quadratmeter. Je näher die Pflanzen beieinander stehen, desto stärker beschatten sie sich gegenseitig und desto nikotinärmer werden zumindest die untersten Blätter - durch größere Abstände wie 50 cm lassen sich etwas kräftigere Tabake gewinnen. In diesem Fall liegt die Pflanzdichte bei 4 je Quadratmeter.
Ein Tipp für Einsteiger: Setzen Sie 3 Pflanzen je Meter und lassen jede dritte Reihe weg. So entstehen Doppelreihen, zwischen denen man zur Pflege und Ernte bequem hindurchgehen kann. In diesem Fall passen 6 Pflanzen auf einen Quadratmeter.
Zum Tabakfeld-Rechner: Hier können Sie den Flächenbedarf, den optimalen Pflanzenabstand und anderes selber berechnen.
Weiterführender Artikel im Wissenspool: Mathematische Betrachtungen über den Flächenbedarf von ausgepflanztem Tabak.
Weitere Infos im Tabakanbau-Forum
© 2000-2023 Tabakanbau.de. Bilder + Texte sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung nur mit schriftlicher Zustimmung von tabakanbau.de! Zuletzt geändert: 10.12.2005.